Feuerverbot wird aufgehobenWeiterführende Informationen https://www.sz.ch/behoerden/information-medien/medienmitteilungen/medienmitteilungen/details.html/72-416-412-1379-1377-4603/news/11552
Medienmitteilung des Kantons Schwyz: Die Niederschläge der letzten Tage haben zu einer Entspannung der Waldbrandgefahr geführt. Dank markant tieferen Temperaturen ist der Regen auch nicht gleich wieder verdunstet. Ab Wochenmitte sind weitere Niederschläge vorausgesagt. Das generelle Feuer- und Feuerwerksverbot kann daher gelockert werden. Die Gefahrenstufe wird von „gross“ auf „erheblich“ reduziert. Die Gefahrenstufe „erheblich“ ist verknüpft mit der Massnahme „sorgfältiger Umgang mit Feuern im Wald und im Waldesnähe/im Freien.“ Heikel bleibt die Lage an gut besonnten, südexponierten Waldrändern und bei Windeinfluss. Örtlich ist wegen dem bereits eingesetzten Laubfall und der trockenen Bodenvegetation weiterhin erhöhte Brandgefahr vorhanden. Generell gelten folgende Verhaltensregeln:
Dass der Kanton Schwyz trotz der extremen Trockenheit von grösseren Bränden verschont blieb, ist dem umsichtigen und verständnisvollen Umgang der Bevölkerung und der erhöhten Bereitschaft der Feuerwehren zu verdanken. ![]() Datum der Neuigkeit 28. Aug. 2018
|