Hauptinhalt

Im Blickpunkt

Neuigkeiten

2025/42: Goldau, Rigistrasse, BMA

2025/42: Goldau, Rigistrasse, BMA

2025/42: Goldau, Rigistrasse, BMA   Aufgebot: Ersteinsatzelement Bereitschaftsgruppe 3 (EEE BG3)   Mittel: -   Partner: ...

2025/41: Arth, Hürliseggstrasse, VU

2025/41: Arth, Hürliseggstrasse, VU

2025/41: Arth, Hürliseggstrasse, VU   Aufgebot: Ersteinsatzelement Bereitschaftsgruppe 2 (EEE BG2)   Mittel: TLF PIO VITO   ...

30 Jahre Jubi

30 Jahre FW-Lokal AGO

TAG DER OFFENEN HALLENTORE Samstag, 20. September 2025, 13.00 - 17.00 Uhr   Vor 30 Jahren wurde in Oberarth das erste zentrale Feuerwehrlokal d...

Verschiedene Informationen

Fahrzeuge
Arth

Verschiedene Informationen

Wir sind für Sie da!

365 Tage / 24 Stunden

Wir leisten Hilfe bei Rettungen, Brandfällen, Explosionen, Katastrophen, Elementarereignisseen, Öl- und Wasserschäden, sowie bei Ereignissen, die einen technischen Einsatz erfordern oder welche die Umwelt gefährden oder schädigen. Wir arbeiten mit anderen Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei eng zusammen.

Unser Einsatzgebiet deckt die ganze Gemeinde Arth mit den drei Dörfern Arth, Oberarth und Goldau ab.

Verschiedene Informationen

Brand Steinerstrasse
Arth

Verschiedene Informationen

Interessiert?

Mach bei uns mit!

Um unsere Aufgaben erfüllen zu können, brauchen wir genügend Einsatzkräfte. Bei uns kannst du Helfen und nicht alltägliches Erleben. Wir sind keine Helden, helfen aber anderen Leuten in Notsituation. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und Übungsdienst an, rüsten dich mit zeitgemässem Material aus und setzen dich nach dem Einführungskurs auch in einer Bereitschaftsgruppe (Einsätze) ein.

Voraussetzungen:

  • Du hast deinen 18. Geburtstag gefeiert.
  • Du wohnst oder arbeitest in der Gemeinde Arth.
  • Du sprichst Deutsch und verstehst Mundart.

Verschiedene Informationen

Minigolf

Beratungstelle für Brandverhütung

FWI

Feuerwehrinspektorat Kt. Schwyz

AED

AED-Standorte im Kanton Schwyz

Kapo SZ

Kapo SZ

RD Schwyz AG

Rettungsdienst Schwyz

Notfalltreffpunkt

Notfalltreffpunkt Gemeinde Arth